Zielgruppen wirklich verstehen
Erstelle lebendige Personas mit Kontext, Schmerzpunkten und Triggern, die wirklich Kaufentscheidungen auslösen. Eine Gründerin verfeinerte so ihre Persona „Eva, Teamlead IT“ und verdoppelte die Demo-Buchungen, weil Betreffzeilen plötzlich exakt Evas Tagesprobleme widerspiegelten.
Zielgruppen wirklich verstehen
Formuliere den Job, den dein Kunde erledigen möchte, genauer als dein Produkt. Ein Handwerker „kauft“ nicht Software, sondern pünktliche Zahlung. Als ein Startup seine Botschaft darauf zuspitzte, stiegen Antworten auf Kaltmails von 3 auf 11 Prozent.
Zielgruppen wirklich verstehen
Teile deinen Markt in kleine, homogene Segmente und priorisiere eins. Ein Foodtech-Team verzichtete bewusst auf Gastronomie und konzentrierte sich auf Bürocatering. Ergebnis: klarere Messages, kürzere Zyklen, bessere Conversion – und zufriedene Erstkunden.